Aufgrund eines gemeinsamen Antrags verschiedener Kolleginnen und Kollegen des Starnberger Stadtrats findet am 17. Mai 2018 um 19:00 Uhr eine Sondersitzung statt.
Wir wollen endlich die Geschäftsordnung so ändern, dass unsere Rechte als demokratisch legitimiertes Gremiun nicht immer wieder von der 1. Bürgermeisterin behindert werden können, gleichzeitig wollen wir damit für mehr Transparenz und Kontrolle des Verwaltungshandelns sorgen.
Ein weiterer von uns beantragter Tagesordnungspunkt ist die Herbeiführung eines Beschlusses zur Haltung der Stadt Starnberg zu einer Verlegung des derzeitigen Regionalzughalts. Dies ist ein wichtiges Thema zum Fortgang des Verfahrens mit der Deutschen Bahn zu unserem zentralen Stadtentwicklungsthema – der Seeanbindung.
Weiterhin soll ein Beschluss zur Einführung einer Satzung für die Durchführung von Bürgerversammlungen herbeigeführt werden. Auch dies ein Beitrag zu mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung.
Verwandte Artikel
Eklat im Starnberger Stadtrat – Dienstaufsichtsbeschwerde eingereicht
Am 10. Oktober 2019 tagte der Starnberger Stadtrat. Im Anschluss an die Sitzung haben Bürgermeisterkandidatin Kerstin Täubner-Benicke und ich folgende Pressemitteilung herausgegeben: „Die Sitzung, die würdig mit einem Gedenken an…
Weiterlesen »
Weltklimatag
Am 20. September fanden weltweit Protestaktionen statt. Auch im Landkreis Starnberg gab es in verschiedenen Gemeinden Kundgebungen und Aktionen. Die Initiative „Starnberg for future“ hatte mich für einen Redebeitrag angefragt….
Weiterlesen »
Wohnraum schaffen
Mit einem Antrag zur Schaffung von Wohnraum in einem städtischen Gebäude im Ortsteil Percha wollen wir die angespannte Situation – insbesondere auch für die Pflegekräfte im Malteser Stift – entspannen….
Weiterlesen »