Verleihung des Obb. Kulturpreises 1. Juli 20231. Juli 2023 Der Bezirk Oberbayern hat am 25. Juni 2023 den Oberbayerischen Kulturpreis an den Regisseur Marcus H. Rosenmüller und an das Kinderlieder-Duo „Sternschnuppe“ verliehen. Bei herrlichem Sonnenschein in wunderschönem Ambiente wurden… Späte Wiedergutmachung 1. Juli 20231. Juli 2023 Mit der Benennung des Gerhard-Schmidt-Platzes auf dem Gelände des Isar-Amper-Klinikums in Haar setzen Bezirk und die Klinik die wichtige Aufarbeitung der „Euthanasie“-Morde fort. Der von der US-Militärregierung nach Kriegsende eingesetzte… Grüner Wanninger geht ans Badehaus Waldram-Föhrenwald 15. Mai 202315. Mai 2023 Am 7. Mai 2023 hat die Bezirkstagsfraktion der GRÜNEN ihren 30. Grünen Wanninger verliehen. Diesmal ging er an den Verein Bürger für das Badehaus Waldram-Föhrenwald. Die “Bavarian Immigrants” setzten den… Bürger*innenfahrt mit der Bezirkstagsfraktion 11. Mai 202312. Mai 2023 Die Grüne Bezirkstagsfraktion Oberbayern war auf Informationsfahrt nach Freising. Mit dabei waren unsere Landtagsabgeordneten Sanne Kurz und Jojo Becher. Dabei standen der Besuch des Diözesanmuseums und des Europäischen Kunstforum mit… Gilchinger Treff 18. April 202318. April 2023 herzliche Einladung zum Austausch am 27.4. ab 19.30 Uhr im Kultcafé Gilching Mutmachleute auf Tour 14. Januar 202314. Januar 2023 Am 9. Januar 2023 durfte ich im Rahmen der Eröffnung der Deutschland-Tour der Mutmachleute ein paar Impulse aus der Bezirks-Perspektive sprechen. Es war mit eine Ehre und ein Vergnügen vor… Der Grüne Wanninger – 2020 25. Juni 202125. Juni 2021 Die Grüne Bezirkstags-Fraktion verleiht den Grünen Wanninger in diesem Jahr an Sascha Seelemann. Ich habe ihm den Preis überreicht und interviewt: ein Gespräch über Musik, die die Seele berührt. Inklusion Europäischer Protesttag zur Gleichstellung der Menschen mit Behinderung am 5. Mai 5. Mai 202116. Mai 2021 Auszüge aus dem Wahlprogramm der GRÜNEN im Bezirkstag von Oberbayern: 2009 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert, sie muss als Grundlage bei allen sozialpolitischen Entscheidungen dienen. So heißt es in Artikel 2… Infektionsschutz darf keine Frage des Geldbeutels und der Herkunft sein 31. Januar 2021 Nach der von Ministerpräsident Söder verhängten FFP2-Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen fordern die GRÜNEN eine ausreichende Versorgung für alle Aus epidemiologischer Sicht ist die beschlossene Pflicht zum Tragen… Haushalt 2021 verabschiedet 21. Dezember 202021. Dezember 2020 Am 10.12.2020 verabschiedete der Bezirkstag von Oberbayern mit den Stimmen der Fraktion B 90/Die Grünen den Haushalt. Es war eine denkwürdige Sitzung, die im Kloster Fürstenfeld und nicht im Sitzungssaal… Späte Wiedergutmachung 1. Juli 20231. Juli 2023 Mit der Benennung des Gerhard-Schmidt-Platzes auf dem Gelände des Isar-Amper-Klinikums in Haar setzen Bezirk und die Klinik die wichtige Aufarbeitung der „Euthanasie“-Morde fort. Der von der US-Militärregierung nach Kriegsende eingesetzte… Bürger*innenfahrt mit der Bezirkstagsfraktion 11. Mai 202312. Mai 2023 Die Grüne Bezirkstagsfraktion Oberbayern war auf Informationsfahrt nach Freising. Mit dabei waren unsere Landtagsabgeordneten Sanne Kurz und Jojo Becher. Dabei standen der Besuch des Diözesanmuseums und des Europäischen Kunstforum mit… Mutmachleute auf Tour 14. Januar 202314. Januar 2023 Am 9. Januar 2023 durfte ich im Rahmen der Eröffnung der Deutschland-Tour der Mutmachleute ein paar Impulse aus der Bezirks-Perspektive sprechen. Es war mit eine Ehre und ein Vergnügen vor… Inklusion Europäischer Protesttag zur Gleichstellung der Menschen mit Behinderung am 5. Mai 5. Mai 202116. Mai 2021 Auszüge aus dem Wahlprogramm der GRÜNEN im Bezirkstag von Oberbayern: 2009 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert, sie muss als Grundlage bei allen sozialpolitischen Entscheidungen dienen. So heißt es in Artikel 2… Haushalt 2021 verabschiedet 21. Dezember 202021. Dezember 2020 Am 10.12.2020 verabschiedete der Bezirkstag von Oberbayern mit den Stimmen der Fraktion B 90/Die Grünen den Haushalt. Es war eine denkwürdige Sitzung, die im Kloster Fürstenfeld und nicht im Sitzungssaal… 1 2 vor
Späte Wiedergutmachung 1. Juli 20231. Juli 2023 Mit der Benennung des Gerhard-Schmidt-Platzes auf dem Gelände des Isar-Amper-Klinikums in Haar setzen Bezirk und die Klinik die wichtige Aufarbeitung der „Euthanasie“-Morde fort. Der von der US-Militärregierung nach Kriegsende eingesetzte… Grüner Wanninger geht ans Badehaus Waldram-Föhrenwald 15. Mai 202315. Mai 2023 Am 7. Mai 2023 hat die Bezirkstagsfraktion der GRÜNEN ihren 30. Grünen Wanninger verliehen. Diesmal ging er an den Verein Bürger für das Badehaus Waldram-Föhrenwald. Die “Bavarian Immigrants” setzten den… Bürger*innenfahrt mit der Bezirkstagsfraktion 11. Mai 202312. Mai 2023 Die Grüne Bezirkstagsfraktion Oberbayern war auf Informationsfahrt nach Freising. Mit dabei waren unsere Landtagsabgeordneten Sanne Kurz und Jojo Becher. Dabei standen der Besuch des Diözesanmuseums und des Europäischen Kunstforum mit… Gilchinger Treff 18. April 202318. April 2023 herzliche Einladung zum Austausch am 27.4. ab 19.30 Uhr im Kultcafé Gilching Mutmachleute auf Tour 14. Januar 202314. Januar 2023 Am 9. Januar 2023 durfte ich im Rahmen der Eröffnung der Deutschland-Tour der Mutmachleute ein paar Impulse aus der Bezirks-Perspektive sprechen. Es war mit eine Ehre und ein Vergnügen vor… Der Grüne Wanninger – 2020 25. Juni 202125. Juni 2021 Die Grüne Bezirkstags-Fraktion verleiht den Grünen Wanninger in diesem Jahr an Sascha Seelemann. Ich habe ihm den Preis überreicht und interviewt: ein Gespräch über Musik, die die Seele berührt. Inklusion Europäischer Protesttag zur Gleichstellung der Menschen mit Behinderung am 5. Mai 5. Mai 202116. Mai 2021 Auszüge aus dem Wahlprogramm der GRÜNEN im Bezirkstag von Oberbayern: 2009 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert, sie muss als Grundlage bei allen sozialpolitischen Entscheidungen dienen. So heißt es in Artikel 2… Infektionsschutz darf keine Frage des Geldbeutels und der Herkunft sein 31. Januar 2021 Nach der von Ministerpräsident Söder verhängten FFP2-Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen fordern die GRÜNEN eine ausreichende Versorgung für alle Aus epidemiologischer Sicht ist die beschlossene Pflicht zum Tragen… Haushalt 2021 verabschiedet 21. Dezember 202021. Dezember 2020 Am 10.12.2020 verabschiedete der Bezirkstag von Oberbayern mit den Stimmen der Fraktion B 90/Die Grünen den Haushalt. Es war eine denkwürdige Sitzung, die im Kloster Fürstenfeld und nicht im Sitzungssaal… Späte Wiedergutmachung 1. Juli 20231. Juli 2023 Mit der Benennung des Gerhard-Schmidt-Platzes auf dem Gelände des Isar-Amper-Klinikums in Haar setzen Bezirk und die Klinik die wichtige Aufarbeitung der „Euthanasie“-Morde fort. Der von der US-Militärregierung nach Kriegsende eingesetzte… Bürger*innenfahrt mit der Bezirkstagsfraktion 11. Mai 202312. Mai 2023 Die Grüne Bezirkstagsfraktion Oberbayern war auf Informationsfahrt nach Freising. Mit dabei waren unsere Landtagsabgeordneten Sanne Kurz und Jojo Becher. Dabei standen der Besuch des Diözesanmuseums und des Europäischen Kunstforum mit… Mutmachleute auf Tour 14. Januar 202314. Januar 2023 Am 9. Januar 2023 durfte ich im Rahmen der Eröffnung der Deutschland-Tour der Mutmachleute ein paar Impulse aus der Bezirks-Perspektive sprechen. Es war mit eine Ehre und ein Vergnügen vor… Inklusion Europäischer Protesttag zur Gleichstellung der Menschen mit Behinderung am 5. Mai 5. Mai 202116. Mai 2021 Auszüge aus dem Wahlprogramm der GRÜNEN im Bezirkstag von Oberbayern: 2009 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert, sie muss als Grundlage bei allen sozialpolitischen Entscheidungen dienen. So heißt es in Artikel 2… Haushalt 2021 verabschiedet 21. Dezember 202021. Dezember 2020 Am 10.12.2020 verabschiedete der Bezirkstag von Oberbayern mit den Stimmen der Fraktion B 90/Die Grünen den Haushalt. Es war eine denkwürdige Sitzung, die im Kloster Fürstenfeld und nicht im Sitzungssaal… 1 2 vor
Grüner Wanninger geht ans Badehaus Waldram-Föhrenwald 15. Mai 202315. Mai 2023 Am 7. Mai 2023 hat die Bezirkstagsfraktion der GRÜNEN ihren 30. Grünen Wanninger verliehen. Diesmal ging er an den Verein Bürger für das Badehaus Waldram-Föhrenwald. Die “Bavarian Immigrants” setzten den… Bürger*innenfahrt mit der Bezirkstagsfraktion 11. Mai 202312. Mai 2023 Die Grüne Bezirkstagsfraktion Oberbayern war auf Informationsfahrt nach Freising. Mit dabei waren unsere Landtagsabgeordneten Sanne Kurz und Jojo Becher. Dabei standen der Besuch des Diözesanmuseums und des Europäischen Kunstforum mit… Gilchinger Treff 18. April 202318. April 2023 herzliche Einladung zum Austausch am 27.4. ab 19.30 Uhr im Kultcafé Gilching Mutmachleute auf Tour 14. Januar 202314. Januar 2023 Am 9. Januar 2023 durfte ich im Rahmen der Eröffnung der Deutschland-Tour der Mutmachleute ein paar Impulse aus der Bezirks-Perspektive sprechen. Es war mit eine Ehre und ein Vergnügen vor… Der Grüne Wanninger – 2020 25. Juni 202125. Juni 2021 Die Grüne Bezirkstags-Fraktion verleiht den Grünen Wanninger in diesem Jahr an Sascha Seelemann. Ich habe ihm den Preis überreicht und interviewt: ein Gespräch über Musik, die die Seele berührt. Inklusion Europäischer Protesttag zur Gleichstellung der Menschen mit Behinderung am 5. Mai 5. Mai 202116. Mai 2021 Auszüge aus dem Wahlprogramm der GRÜNEN im Bezirkstag von Oberbayern: 2009 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert, sie muss als Grundlage bei allen sozialpolitischen Entscheidungen dienen. So heißt es in Artikel 2… Infektionsschutz darf keine Frage des Geldbeutels und der Herkunft sein 31. Januar 2021 Nach der von Ministerpräsident Söder verhängten FFP2-Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen fordern die GRÜNEN eine ausreichende Versorgung für alle Aus epidemiologischer Sicht ist die beschlossene Pflicht zum Tragen… Haushalt 2021 verabschiedet 21. Dezember 202021. Dezember 2020 Am 10.12.2020 verabschiedete der Bezirkstag von Oberbayern mit den Stimmen der Fraktion B 90/Die Grünen den Haushalt. Es war eine denkwürdige Sitzung, die im Kloster Fürstenfeld und nicht im Sitzungssaal… Späte Wiedergutmachung 1. Juli 20231. Juli 2023 Mit der Benennung des Gerhard-Schmidt-Platzes auf dem Gelände des Isar-Amper-Klinikums in Haar setzen Bezirk und die Klinik die wichtige Aufarbeitung der „Euthanasie“-Morde fort. Der von der US-Militärregierung nach Kriegsende eingesetzte… Bürger*innenfahrt mit der Bezirkstagsfraktion 11. Mai 202312. Mai 2023 Die Grüne Bezirkstagsfraktion Oberbayern war auf Informationsfahrt nach Freising. Mit dabei waren unsere Landtagsabgeordneten Sanne Kurz und Jojo Becher. Dabei standen der Besuch des Diözesanmuseums und des Europäischen Kunstforum mit… Mutmachleute auf Tour 14. Januar 202314. Januar 2023 Am 9. Januar 2023 durfte ich im Rahmen der Eröffnung der Deutschland-Tour der Mutmachleute ein paar Impulse aus der Bezirks-Perspektive sprechen. Es war mit eine Ehre und ein Vergnügen vor… Inklusion Europäischer Protesttag zur Gleichstellung der Menschen mit Behinderung am 5. Mai 5. Mai 202116. Mai 2021 Auszüge aus dem Wahlprogramm der GRÜNEN im Bezirkstag von Oberbayern: 2009 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert, sie muss als Grundlage bei allen sozialpolitischen Entscheidungen dienen. So heißt es in Artikel 2… Haushalt 2021 verabschiedet 21. Dezember 202021. Dezember 2020 Am 10.12.2020 verabschiedete der Bezirkstag von Oberbayern mit den Stimmen der Fraktion B 90/Die Grünen den Haushalt. Es war eine denkwürdige Sitzung, die im Kloster Fürstenfeld und nicht im Sitzungssaal… 1 2 vor
Bürger*innenfahrt mit der Bezirkstagsfraktion 11. Mai 202312. Mai 2023 Die Grüne Bezirkstagsfraktion Oberbayern war auf Informationsfahrt nach Freising. Mit dabei waren unsere Landtagsabgeordneten Sanne Kurz und Jojo Becher. Dabei standen der Besuch des Diözesanmuseums und des Europäischen Kunstforum mit… Gilchinger Treff 18. April 202318. April 2023 herzliche Einladung zum Austausch am 27.4. ab 19.30 Uhr im Kultcafé Gilching Mutmachleute auf Tour 14. Januar 202314. Januar 2023 Am 9. Januar 2023 durfte ich im Rahmen der Eröffnung der Deutschland-Tour der Mutmachleute ein paar Impulse aus der Bezirks-Perspektive sprechen. Es war mit eine Ehre und ein Vergnügen vor… Der Grüne Wanninger – 2020 25. Juni 202125. Juni 2021 Die Grüne Bezirkstags-Fraktion verleiht den Grünen Wanninger in diesem Jahr an Sascha Seelemann. Ich habe ihm den Preis überreicht und interviewt: ein Gespräch über Musik, die die Seele berührt. Inklusion Europäischer Protesttag zur Gleichstellung der Menschen mit Behinderung am 5. Mai 5. Mai 202116. Mai 2021 Auszüge aus dem Wahlprogramm der GRÜNEN im Bezirkstag von Oberbayern: 2009 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert, sie muss als Grundlage bei allen sozialpolitischen Entscheidungen dienen. So heißt es in Artikel 2… Infektionsschutz darf keine Frage des Geldbeutels und der Herkunft sein 31. Januar 2021 Nach der von Ministerpräsident Söder verhängten FFP2-Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen fordern die GRÜNEN eine ausreichende Versorgung für alle Aus epidemiologischer Sicht ist die beschlossene Pflicht zum Tragen… Haushalt 2021 verabschiedet 21. Dezember 202021. Dezember 2020 Am 10.12.2020 verabschiedete der Bezirkstag von Oberbayern mit den Stimmen der Fraktion B 90/Die Grünen den Haushalt. Es war eine denkwürdige Sitzung, die im Kloster Fürstenfeld und nicht im Sitzungssaal… Späte Wiedergutmachung 1. Juli 20231. Juli 2023 Mit der Benennung des Gerhard-Schmidt-Platzes auf dem Gelände des Isar-Amper-Klinikums in Haar setzen Bezirk und die Klinik die wichtige Aufarbeitung der „Euthanasie“-Morde fort. Der von der US-Militärregierung nach Kriegsende eingesetzte… Bürger*innenfahrt mit der Bezirkstagsfraktion 11. Mai 202312. Mai 2023 Die Grüne Bezirkstagsfraktion Oberbayern war auf Informationsfahrt nach Freising. Mit dabei waren unsere Landtagsabgeordneten Sanne Kurz und Jojo Becher. Dabei standen der Besuch des Diözesanmuseums und des Europäischen Kunstforum mit… Mutmachleute auf Tour 14. Januar 202314. Januar 2023 Am 9. Januar 2023 durfte ich im Rahmen der Eröffnung der Deutschland-Tour der Mutmachleute ein paar Impulse aus der Bezirks-Perspektive sprechen. Es war mit eine Ehre und ein Vergnügen vor… Inklusion Europäischer Protesttag zur Gleichstellung der Menschen mit Behinderung am 5. Mai 5. Mai 202116. Mai 2021 Auszüge aus dem Wahlprogramm der GRÜNEN im Bezirkstag von Oberbayern: 2009 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert, sie muss als Grundlage bei allen sozialpolitischen Entscheidungen dienen. So heißt es in Artikel 2… Haushalt 2021 verabschiedet 21. Dezember 202021. Dezember 2020 Am 10.12.2020 verabschiedete der Bezirkstag von Oberbayern mit den Stimmen der Fraktion B 90/Die Grünen den Haushalt. Es war eine denkwürdige Sitzung, die im Kloster Fürstenfeld und nicht im Sitzungssaal… 1 2 vor
Gilchinger Treff 18. April 202318. April 2023 herzliche Einladung zum Austausch am 27.4. ab 19.30 Uhr im Kultcafé Gilching Mutmachleute auf Tour 14. Januar 202314. Januar 2023 Am 9. Januar 2023 durfte ich im Rahmen der Eröffnung der Deutschland-Tour der Mutmachleute ein paar Impulse aus der Bezirks-Perspektive sprechen. Es war mit eine Ehre und ein Vergnügen vor… Der Grüne Wanninger – 2020 25. Juni 202125. Juni 2021 Die Grüne Bezirkstags-Fraktion verleiht den Grünen Wanninger in diesem Jahr an Sascha Seelemann. Ich habe ihm den Preis überreicht und interviewt: ein Gespräch über Musik, die die Seele berührt. Inklusion Europäischer Protesttag zur Gleichstellung der Menschen mit Behinderung am 5. Mai 5. Mai 202116. Mai 2021 Auszüge aus dem Wahlprogramm der GRÜNEN im Bezirkstag von Oberbayern: 2009 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert, sie muss als Grundlage bei allen sozialpolitischen Entscheidungen dienen. So heißt es in Artikel 2… Infektionsschutz darf keine Frage des Geldbeutels und der Herkunft sein 31. Januar 2021 Nach der von Ministerpräsident Söder verhängten FFP2-Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen fordern die GRÜNEN eine ausreichende Versorgung für alle Aus epidemiologischer Sicht ist die beschlossene Pflicht zum Tragen… Haushalt 2021 verabschiedet 21. Dezember 202021. Dezember 2020 Am 10.12.2020 verabschiedete der Bezirkstag von Oberbayern mit den Stimmen der Fraktion B 90/Die Grünen den Haushalt. Es war eine denkwürdige Sitzung, die im Kloster Fürstenfeld und nicht im Sitzungssaal… Späte Wiedergutmachung 1. Juli 20231. Juli 2023 Mit der Benennung des Gerhard-Schmidt-Platzes auf dem Gelände des Isar-Amper-Klinikums in Haar setzen Bezirk und die Klinik die wichtige Aufarbeitung der „Euthanasie“-Morde fort. Der von der US-Militärregierung nach Kriegsende eingesetzte… Bürger*innenfahrt mit der Bezirkstagsfraktion 11. Mai 202312. Mai 2023 Die Grüne Bezirkstagsfraktion Oberbayern war auf Informationsfahrt nach Freising. Mit dabei waren unsere Landtagsabgeordneten Sanne Kurz und Jojo Becher. Dabei standen der Besuch des Diözesanmuseums und des Europäischen Kunstforum mit… Mutmachleute auf Tour 14. Januar 202314. Januar 2023 Am 9. Januar 2023 durfte ich im Rahmen der Eröffnung der Deutschland-Tour der Mutmachleute ein paar Impulse aus der Bezirks-Perspektive sprechen. Es war mit eine Ehre und ein Vergnügen vor… Inklusion Europäischer Protesttag zur Gleichstellung der Menschen mit Behinderung am 5. Mai 5. Mai 202116. Mai 2021 Auszüge aus dem Wahlprogramm der GRÜNEN im Bezirkstag von Oberbayern: 2009 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert, sie muss als Grundlage bei allen sozialpolitischen Entscheidungen dienen. So heißt es in Artikel 2… Haushalt 2021 verabschiedet 21. Dezember 202021. Dezember 2020 Am 10.12.2020 verabschiedete der Bezirkstag von Oberbayern mit den Stimmen der Fraktion B 90/Die Grünen den Haushalt. Es war eine denkwürdige Sitzung, die im Kloster Fürstenfeld und nicht im Sitzungssaal… 1 2 vor
Mutmachleute auf Tour 14. Januar 202314. Januar 2023 Am 9. Januar 2023 durfte ich im Rahmen der Eröffnung der Deutschland-Tour der Mutmachleute ein paar Impulse aus der Bezirks-Perspektive sprechen. Es war mit eine Ehre und ein Vergnügen vor… Der Grüne Wanninger – 2020 25. Juni 202125. Juni 2021 Die Grüne Bezirkstags-Fraktion verleiht den Grünen Wanninger in diesem Jahr an Sascha Seelemann. Ich habe ihm den Preis überreicht und interviewt: ein Gespräch über Musik, die die Seele berührt. Inklusion Europäischer Protesttag zur Gleichstellung der Menschen mit Behinderung am 5. Mai 5. Mai 202116. Mai 2021 Auszüge aus dem Wahlprogramm der GRÜNEN im Bezirkstag von Oberbayern: 2009 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert, sie muss als Grundlage bei allen sozialpolitischen Entscheidungen dienen. So heißt es in Artikel 2… Infektionsschutz darf keine Frage des Geldbeutels und der Herkunft sein 31. Januar 2021 Nach der von Ministerpräsident Söder verhängten FFP2-Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen fordern die GRÜNEN eine ausreichende Versorgung für alle Aus epidemiologischer Sicht ist die beschlossene Pflicht zum Tragen… Haushalt 2021 verabschiedet 21. Dezember 202021. Dezember 2020 Am 10.12.2020 verabschiedete der Bezirkstag von Oberbayern mit den Stimmen der Fraktion B 90/Die Grünen den Haushalt. Es war eine denkwürdige Sitzung, die im Kloster Fürstenfeld und nicht im Sitzungssaal… Späte Wiedergutmachung 1. Juli 20231. Juli 2023 Mit der Benennung des Gerhard-Schmidt-Platzes auf dem Gelände des Isar-Amper-Klinikums in Haar setzen Bezirk und die Klinik die wichtige Aufarbeitung der „Euthanasie“-Morde fort. Der von der US-Militärregierung nach Kriegsende eingesetzte… Bürger*innenfahrt mit der Bezirkstagsfraktion 11. Mai 202312. Mai 2023 Die Grüne Bezirkstagsfraktion Oberbayern war auf Informationsfahrt nach Freising. Mit dabei waren unsere Landtagsabgeordneten Sanne Kurz und Jojo Becher. Dabei standen der Besuch des Diözesanmuseums und des Europäischen Kunstforum mit… Mutmachleute auf Tour 14. Januar 202314. Januar 2023 Am 9. Januar 2023 durfte ich im Rahmen der Eröffnung der Deutschland-Tour der Mutmachleute ein paar Impulse aus der Bezirks-Perspektive sprechen. Es war mit eine Ehre und ein Vergnügen vor… Inklusion Europäischer Protesttag zur Gleichstellung der Menschen mit Behinderung am 5. Mai 5. Mai 202116. Mai 2021 Auszüge aus dem Wahlprogramm der GRÜNEN im Bezirkstag von Oberbayern: 2009 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert, sie muss als Grundlage bei allen sozialpolitischen Entscheidungen dienen. So heißt es in Artikel 2… Haushalt 2021 verabschiedet 21. Dezember 202021. Dezember 2020 Am 10.12.2020 verabschiedete der Bezirkstag von Oberbayern mit den Stimmen der Fraktion B 90/Die Grünen den Haushalt. Es war eine denkwürdige Sitzung, die im Kloster Fürstenfeld und nicht im Sitzungssaal… 1 2 vor
Der Grüne Wanninger – 2020 25. Juni 202125. Juni 2021 Die Grüne Bezirkstags-Fraktion verleiht den Grünen Wanninger in diesem Jahr an Sascha Seelemann. Ich habe ihm den Preis überreicht und interviewt: ein Gespräch über Musik, die die Seele berührt. Inklusion Europäischer Protesttag zur Gleichstellung der Menschen mit Behinderung am 5. Mai 5. Mai 202116. Mai 2021 Auszüge aus dem Wahlprogramm der GRÜNEN im Bezirkstag von Oberbayern: 2009 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert, sie muss als Grundlage bei allen sozialpolitischen Entscheidungen dienen. So heißt es in Artikel 2… Infektionsschutz darf keine Frage des Geldbeutels und der Herkunft sein 31. Januar 2021 Nach der von Ministerpräsident Söder verhängten FFP2-Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen fordern die GRÜNEN eine ausreichende Versorgung für alle Aus epidemiologischer Sicht ist die beschlossene Pflicht zum Tragen… Haushalt 2021 verabschiedet 21. Dezember 202021. Dezember 2020 Am 10.12.2020 verabschiedete der Bezirkstag von Oberbayern mit den Stimmen der Fraktion B 90/Die Grünen den Haushalt. Es war eine denkwürdige Sitzung, die im Kloster Fürstenfeld und nicht im Sitzungssaal… Späte Wiedergutmachung 1. Juli 20231. Juli 2023 Mit der Benennung des Gerhard-Schmidt-Platzes auf dem Gelände des Isar-Amper-Klinikums in Haar setzen Bezirk und die Klinik die wichtige Aufarbeitung der „Euthanasie“-Morde fort. Der von der US-Militärregierung nach Kriegsende eingesetzte… Bürger*innenfahrt mit der Bezirkstagsfraktion 11. Mai 202312. Mai 2023 Die Grüne Bezirkstagsfraktion Oberbayern war auf Informationsfahrt nach Freising. Mit dabei waren unsere Landtagsabgeordneten Sanne Kurz und Jojo Becher. Dabei standen der Besuch des Diözesanmuseums und des Europäischen Kunstforum mit… Mutmachleute auf Tour 14. Januar 202314. Januar 2023 Am 9. Januar 2023 durfte ich im Rahmen der Eröffnung der Deutschland-Tour der Mutmachleute ein paar Impulse aus der Bezirks-Perspektive sprechen. Es war mit eine Ehre und ein Vergnügen vor… Inklusion Europäischer Protesttag zur Gleichstellung der Menschen mit Behinderung am 5. Mai 5. Mai 202116. Mai 2021 Auszüge aus dem Wahlprogramm der GRÜNEN im Bezirkstag von Oberbayern: 2009 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert, sie muss als Grundlage bei allen sozialpolitischen Entscheidungen dienen. So heißt es in Artikel 2… Haushalt 2021 verabschiedet 21. Dezember 202021. Dezember 2020 Am 10.12.2020 verabschiedete der Bezirkstag von Oberbayern mit den Stimmen der Fraktion B 90/Die Grünen den Haushalt. Es war eine denkwürdige Sitzung, die im Kloster Fürstenfeld und nicht im Sitzungssaal… 1 2 vor
Inklusion Europäischer Protesttag zur Gleichstellung der Menschen mit Behinderung am 5. Mai 5. Mai 202116. Mai 2021 Auszüge aus dem Wahlprogramm der GRÜNEN im Bezirkstag von Oberbayern: 2009 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert, sie muss als Grundlage bei allen sozialpolitischen Entscheidungen dienen. So heißt es in Artikel 2… Infektionsschutz darf keine Frage des Geldbeutels und der Herkunft sein 31. Januar 2021 Nach der von Ministerpräsident Söder verhängten FFP2-Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen fordern die GRÜNEN eine ausreichende Versorgung für alle Aus epidemiologischer Sicht ist die beschlossene Pflicht zum Tragen… Haushalt 2021 verabschiedet 21. Dezember 202021. Dezember 2020 Am 10.12.2020 verabschiedete der Bezirkstag von Oberbayern mit den Stimmen der Fraktion B 90/Die Grünen den Haushalt. Es war eine denkwürdige Sitzung, die im Kloster Fürstenfeld und nicht im Sitzungssaal… Späte Wiedergutmachung 1. Juli 20231. Juli 2023 Mit der Benennung des Gerhard-Schmidt-Platzes auf dem Gelände des Isar-Amper-Klinikums in Haar setzen Bezirk und die Klinik die wichtige Aufarbeitung der „Euthanasie“-Morde fort. Der von der US-Militärregierung nach Kriegsende eingesetzte… Bürger*innenfahrt mit der Bezirkstagsfraktion 11. Mai 202312. Mai 2023 Die Grüne Bezirkstagsfraktion Oberbayern war auf Informationsfahrt nach Freising. Mit dabei waren unsere Landtagsabgeordneten Sanne Kurz und Jojo Becher. Dabei standen der Besuch des Diözesanmuseums und des Europäischen Kunstforum mit… Mutmachleute auf Tour 14. Januar 202314. Januar 2023 Am 9. Januar 2023 durfte ich im Rahmen der Eröffnung der Deutschland-Tour der Mutmachleute ein paar Impulse aus der Bezirks-Perspektive sprechen. Es war mit eine Ehre und ein Vergnügen vor… Inklusion Europäischer Protesttag zur Gleichstellung der Menschen mit Behinderung am 5. Mai 5. Mai 202116. Mai 2021 Auszüge aus dem Wahlprogramm der GRÜNEN im Bezirkstag von Oberbayern: 2009 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert, sie muss als Grundlage bei allen sozialpolitischen Entscheidungen dienen. So heißt es in Artikel 2… Haushalt 2021 verabschiedet 21. Dezember 202021. Dezember 2020 Am 10.12.2020 verabschiedete der Bezirkstag von Oberbayern mit den Stimmen der Fraktion B 90/Die Grünen den Haushalt. Es war eine denkwürdige Sitzung, die im Kloster Fürstenfeld und nicht im Sitzungssaal… 1 2 vor
Infektionsschutz darf keine Frage des Geldbeutels und der Herkunft sein 31. Januar 2021 Nach der von Ministerpräsident Söder verhängten FFP2-Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen fordern die GRÜNEN eine ausreichende Versorgung für alle Aus epidemiologischer Sicht ist die beschlossene Pflicht zum Tragen… Haushalt 2021 verabschiedet 21. Dezember 202021. Dezember 2020 Am 10.12.2020 verabschiedete der Bezirkstag von Oberbayern mit den Stimmen der Fraktion B 90/Die Grünen den Haushalt. Es war eine denkwürdige Sitzung, die im Kloster Fürstenfeld und nicht im Sitzungssaal… Späte Wiedergutmachung 1. Juli 20231. Juli 2023 Mit der Benennung des Gerhard-Schmidt-Platzes auf dem Gelände des Isar-Amper-Klinikums in Haar setzen Bezirk und die Klinik die wichtige Aufarbeitung der „Euthanasie“-Morde fort. Der von der US-Militärregierung nach Kriegsende eingesetzte… Bürger*innenfahrt mit der Bezirkstagsfraktion 11. Mai 202312. Mai 2023 Die Grüne Bezirkstagsfraktion Oberbayern war auf Informationsfahrt nach Freising. Mit dabei waren unsere Landtagsabgeordneten Sanne Kurz und Jojo Becher. Dabei standen der Besuch des Diözesanmuseums und des Europäischen Kunstforum mit… Mutmachleute auf Tour 14. Januar 202314. Januar 2023 Am 9. Januar 2023 durfte ich im Rahmen der Eröffnung der Deutschland-Tour der Mutmachleute ein paar Impulse aus der Bezirks-Perspektive sprechen. Es war mit eine Ehre und ein Vergnügen vor… Inklusion Europäischer Protesttag zur Gleichstellung der Menschen mit Behinderung am 5. Mai 5. Mai 202116. Mai 2021 Auszüge aus dem Wahlprogramm der GRÜNEN im Bezirkstag von Oberbayern: 2009 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert, sie muss als Grundlage bei allen sozialpolitischen Entscheidungen dienen. So heißt es in Artikel 2… Haushalt 2021 verabschiedet 21. Dezember 202021. Dezember 2020 Am 10.12.2020 verabschiedete der Bezirkstag von Oberbayern mit den Stimmen der Fraktion B 90/Die Grünen den Haushalt. Es war eine denkwürdige Sitzung, die im Kloster Fürstenfeld und nicht im Sitzungssaal… 1 2 vor
Haushalt 2021 verabschiedet 21. Dezember 202021. Dezember 2020 Am 10.12.2020 verabschiedete der Bezirkstag von Oberbayern mit den Stimmen der Fraktion B 90/Die Grünen den Haushalt. Es war eine denkwürdige Sitzung, die im Kloster Fürstenfeld und nicht im Sitzungssaal…
Späte Wiedergutmachung 1. Juli 20231. Juli 2023 Mit der Benennung des Gerhard-Schmidt-Platzes auf dem Gelände des Isar-Amper-Klinikums in Haar setzen Bezirk und die Klinik die wichtige Aufarbeitung der „Euthanasie“-Morde fort. Der von der US-Militärregierung nach Kriegsende eingesetzte… Bürger*innenfahrt mit der Bezirkstagsfraktion 11. Mai 202312. Mai 2023 Die Grüne Bezirkstagsfraktion Oberbayern war auf Informationsfahrt nach Freising. Mit dabei waren unsere Landtagsabgeordneten Sanne Kurz und Jojo Becher. Dabei standen der Besuch des Diözesanmuseums und des Europäischen Kunstforum mit… Mutmachleute auf Tour 14. Januar 202314. Januar 2023 Am 9. Januar 2023 durfte ich im Rahmen der Eröffnung der Deutschland-Tour der Mutmachleute ein paar Impulse aus der Bezirks-Perspektive sprechen. Es war mit eine Ehre und ein Vergnügen vor… Inklusion Europäischer Protesttag zur Gleichstellung der Menschen mit Behinderung am 5. Mai 5. Mai 202116. Mai 2021 Auszüge aus dem Wahlprogramm der GRÜNEN im Bezirkstag von Oberbayern: 2009 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert, sie muss als Grundlage bei allen sozialpolitischen Entscheidungen dienen. So heißt es in Artikel 2… Haushalt 2021 verabschiedet 21. Dezember 202021. Dezember 2020 Am 10.12.2020 verabschiedete der Bezirkstag von Oberbayern mit den Stimmen der Fraktion B 90/Die Grünen den Haushalt. Es war eine denkwürdige Sitzung, die im Kloster Fürstenfeld und nicht im Sitzungssaal… 1 2 vor
Bürger*innenfahrt mit der Bezirkstagsfraktion 11. Mai 202312. Mai 2023 Die Grüne Bezirkstagsfraktion Oberbayern war auf Informationsfahrt nach Freising. Mit dabei waren unsere Landtagsabgeordneten Sanne Kurz und Jojo Becher. Dabei standen der Besuch des Diözesanmuseums und des Europäischen Kunstforum mit… Mutmachleute auf Tour 14. Januar 202314. Januar 2023 Am 9. Januar 2023 durfte ich im Rahmen der Eröffnung der Deutschland-Tour der Mutmachleute ein paar Impulse aus der Bezirks-Perspektive sprechen. Es war mit eine Ehre und ein Vergnügen vor… Inklusion Europäischer Protesttag zur Gleichstellung der Menschen mit Behinderung am 5. Mai 5. Mai 202116. Mai 2021 Auszüge aus dem Wahlprogramm der GRÜNEN im Bezirkstag von Oberbayern: 2009 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert, sie muss als Grundlage bei allen sozialpolitischen Entscheidungen dienen. So heißt es in Artikel 2… Haushalt 2021 verabschiedet 21. Dezember 202021. Dezember 2020 Am 10.12.2020 verabschiedete der Bezirkstag von Oberbayern mit den Stimmen der Fraktion B 90/Die Grünen den Haushalt. Es war eine denkwürdige Sitzung, die im Kloster Fürstenfeld und nicht im Sitzungssaal… 1 2 vor
Mutmachleute auf Tour 14. Januar 202314. Januar 2023 Am 9. Januar 2023 durfte ich im Rahmen der Eröffnung der Deutschland-Tour der Mutmachleute ein paar Impulse aus der Bezirks-Perspektive sprechen. Es war mit eine Ehre und ein Vergnügen vor… Inklusion Europäischer Protesttag zur Gleichstellung der Menschen mit Behinderung am 5. Mai 5. Mai 202116. Mai 2021 Auszüge aus dem Wahlprogramm der GRÜNEN im Bezirkstag von Oberbayern: 2009 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert, sie muss als Grundlage bei allen sozialpolitischen Entscheidungen dienen. So heißt es in Artikel 2… Haushalt 2021 verabschiedet 21. Dezember 202021. Dezember 2020 Am 10.12.2020 verabschiedete der Bezirkstag von Oberbayern mit den Stimmen der Fraktion B 90/Die Grünen den Haushalt. Es war eine denkwürdige Sitzung, die im Kloster Fürstenfeld und nicht im Sitzungssaal… 1 2 vor
Inklusion Europäischer Protesttag zur Gleichstellung der Menschen mit Behinderung am 5. Mai 5. Mai 202116. Mai 2021 Auszüge aus dem Wahlprogramm der GRÜNEN im Bezirkstag von Oberbayern: 2009 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert, sie muss als Grundlage bei allen sozialpolitischen Entscheidungen dienen. So heißt es in Artikel 2… Haushalt 2021 verabschiedet 21. Dezember 202021. Dezember 2020 Am 10.12.2020 verabschiedete der Bezirkstag von Oberbayern mit den Stimmen der Fraktion B 90/Die Grünen den Haushalt. Es war eine denkwürdige Sitzung, die im Kloster Fürstenfeld und nicht im Sitzungssaal… 1 2 vor
Haushalt 2021 verabschiedet 21. Dezember 202021. Dezember 2020 Am 10.12.2020 verabschiedete der Bezirkstag von Oberbayern mit den Stimmen der Fraktion B 90/Die Grünen den Haushalt. Es war eine denkwürdige Sitzung, die im Kloster Fürstenfeld und nicht im Sitzungssaal…