Mit einem lange geplanten Gespräch bei der Obersten Baubehörde nehmen die Stadtratsfraktionen ihre Arbeit auf. Bereits im September 2016 hatten Vertreter der Fraktionen von CSU, Bürgerliste, ParteiFreien, UWG, SPD und GRÜNEN einen Antrag gestellt, den Antrag vom 16. Juli 2014 zu vollziehen und endlich Gespräche mit dem Staatlichen Bauamt, der Regierung von Oberbayern und dem Innenministerium zur grundsätzlichen Klärung von Fragen zum planfestegestellten B 2-Entlastungstunnel und möglichen Umfahrungsvarianten (insbesondere Genehmigungs- und Planfeststellungsverfahren, Finanzierung, Realisierungschancen in rechtlicher Hinsicht und Realisierungszeiträume) zu führen. Da diese Gespräche bis Mitte September 2016 noch immer nicht geführt worden waren, beantragten die o. g. Fraktionen eine zeitnahe Terminierung und eine Beteiligung an den Gesprächen.
Ein erstes Gespräch wird nun am 19. Januar 2017 mit der Obersten Baubehörde stattfinden. In diesem Gespräch wird es um die genannten grundsätzlichen Fragestellungen gehen. Auf dieser Grundlage sollen die Bürgerinnen und Bürger über realistische Möglichkeiten zur Entlastung Starnbergs vom Durchgangsverkehr informiert werden.
Im Anschluss an die Gespräche werde ich über meine Homepage informieren.
Verwandte Artikel
Eklat im Starnberger Stadtrat – Dienstaufsichtsbeschwerde eingereicht
Am 10. Oktober 2019 tagte der Starnberger Stadtrat. Im Anschluss an die Sitzung haben Bürgermeisterkandidatin Kerstin Täubner-Benicke und ich folgende Pressemitteilung herausgegeben: „Die Sitzung, die würdig mit einem Gedenken an…
Weiterlesen »
Weltklimatag
Am 20. September fanden weltweit Protestaktionen statt. Auch im Landkreis Starnberg gab es in verschiedenen Gemeinden Kundgebungen und Aktionen. Die Initiative „Starnberg for future“ hatte mich für einen Redebeitrag angefragt….
Weiterlesen »
Wohnraum schaffen
Mit einem Antrag zur Schaffung von Wohnraum in einem städtischen Gebäude im Ortsteil Percha wollen wir die angespannte Situation – insbesondere auch für die Pflegekräfte im Malteser Stift – entspannen….
Weiterlesen »