Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen
Bündnis 90/Die Grünen und SPD im Starnberger Stadtrat
Wohnraumförderung für Starnberg
Die beiden Starnberger Stadtratsfraktion von B 90/Die Grünen und SPD wollen in der Starnberger Wohnraumförderung neue Wege gehen. Gemeinsam beantragen sie die Einführung einer „Richtlinie für eine sozialgerechte Bodennutzung und Wohnraumförderung“. „Damit wollen wir die Initiative der Verwaltung, den sozialen Wohnungsbau voranzutreiben, mit einer intelligenten Richtlinie unterstützen“, so die beiden Fraktionen. „Wir wollen“, erklärt SPD-Fraktionssprecherin Christiane Falk, dass in Starnberg bezahlbarer Wohnraum entsteht. Dazu brauchen wir ein Instrument, dass es Grundeigentümern bzw. deren Erwerbern ermöglicht, Wohnraum zu schaffen und andererseits die Kommune und künftige Bewohner in die Lage versetzt, davon zu profitieren.“ Die beiden Fraktionen möchten daher, dass die Stadt eine Richtlinie entwickelt, die genau diesen Spagat schafft. „Damit können wir in unserer Hochpreisregion vor allem Menschen mit geringerem Einkommen endlich eine Perspektive schaffen“, so Martina Neubauer, Sprecherin der Grünen Fraktion. Sie ergänzt: „Was in der Landeshauptstadt München bereits seit 1994 ohne Probleme funktioniert und mittlerweile auch in einigen Würmtalgemeinden, zuletzt in Gauting eingeführt wurde, sollte bei uns auch möglich sein und den Zielen der Stadt entsprechen.“
Den Antrag finden Sie hier: Wohnraumförderung
Informationen der Landeshauptstadt München zur SoBoN finden Sie hier: Soziale Bodennutzung LH München
Verwandte Artikel
Eklat im Starnberger Stadtrat – Dienstaufsichtsbeschwerde eingereicht
Am 10. Oktober 2019 tagte der Starnberger Stadtrat. Im Anschluss an die Sitzung haben Bürgermeisterkandidatin Kerstin Täubner-Benicke und ich folgende Pressemitteilung herausgegeben: „Die Sitzung, die würdig mit einem Gedenken an…
Weiterlesen »
Weltklimatag
Am 20. September fanden weltweit Protestaktionen statt. Auch im Landkreis Starnberg gab es in verschiedenen Gemeinden Kundgebungen und Aktionen. Die Initiative „Starnberg for future“ hatte mich für einen Redebeitrag angefragt….
Weiterlesen »
Wohnraum schaffen
Mit einem Antrag zur Schaffung von Wohnraum in einem städtischen Gebäude im Ortsteil Percha wollen wir die angespannte Situation – insbesondere auch für die Pflegekräfte im Malteser Stift – entspannen….
Weiterlesen »