Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Freundinnen und Freunde,
„Die bayerische Heimat ist wunderschön, seit dem G 7-Gipfel weiß das die ganze Welt. Der Himmel, die Berge, die Hütten. Mittendrin Obama, wie er gegen eine Weißwurst kämpft. Ach, Heimat. Oder ist das Kitsch?“ Einleitung zu einem Interview mit Dr. Norbert Göttler, Bezirksheimatpfleger in Merkur online vom 13. Juni 2015.
Wie in den vergangenen Jahren veranstalten wir auch in diesem Jahr einen Neujahrsempfang, zu dem wir Sie sehr herzlich einladen. Der Empfang bietet Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und in lockerer Atmosphäre zu diskutieren
Nachdem in den letzten Jahren der Neujahrsempfang unter dem Leitwort: „Wie wollen wir leben“ stand, fragen wir in dieses mal eher: „Wo wollen wir leben?“. Aber vielleicht ist das zu kurz gegriffen, denn das, was wir individuell unter „Heimat“ verstehen, ist vielschichtig. Für die einen ist es der Ort, an dem sie geboren sind, für andere sind es die sozialen Bezüge und unser Bezirksheimatpfleger spricht sogar von „Heimaten“, die es für jemanden geben kann.
Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr zwei Persönlichkeiten gewinnen konnten, die sich auf ihre jeweils ganz eigene Art dem Heimatbegriff nähern werden.
Hans Well, Musiker und Kabarettist und Dr. Norbert Göttler, oberbayerischer Bezirksheimatpfleger, Autor und Filmemacher beziehen Stellung, diskutieren miteinander und mit dem
Publikum. Die Veranstaltung wird von MdL, Dr. Sepp Dürr moderiert.
Wir freuen uns, Sie am Sonntag, den 31. Januar 2016 um 17:00 Uhr im Pfarrstadel in Weßling, Am Kreuzberg 3, begrüßen zu dürfen.
Über eine baldige Rückmeldung an pfitzner(at)gruene-starnberg.de freuen wir uns.
Eine PDF-Kopie dieser Einladung findet Ihr hier: Einladung Neujahrsempfang 2016
Verwandte Artikel
Anfrage zur Sicherheit bei der Schülerbeförderung
Anfrage zum Thema Schülerbeförderung im Schuljahr 2020/2021 im Schuljahr 2020/2021 angesichts der fortdauernden Corona-Pandemie Inwieweit wurde ein Hygienekonzept für den Schulbus-Verkehr im Schuljahr 2020/2021 erstellt? Gibt es Absprachen mit den…
Weiterlesen »
Kreishaushalt verabschiedet und Spendengelder für Sichere Häfen generiert
Am 14.12.2020 wurde der Haushalt des Landkreises Starnberg verabschiedet. Aufgrund der Corona-Pandemie hatten sich die Fraktionen in der Sitzung darauf geeinigt, ihre Beiträge dem Protokoll beizufügen und der Presse für…
Weiterlesen »
Haushalt 2021 verabschiedet
Am 10.12.2020 verabschiedete der Bezirkstag von Oberbayern mit den Stimmen der Fraktion B 90/Die Grünen den Haushalt. Es war eine denkwürdige Sitzung, die im Kloster Fürstenfeld und nicht im Sitzungssaal…
Weiterlesen »