Die Grünen im Kreistag haben folgenden Antrag gestellt:
„Die Ausländerbehörde im Landratsamt München überprüft auf Basis des aktuellen innenministeriellen Schreibens aktiv die Ausbildungsplatzablehnungen und Arbeitsablehnungen neu. Dies betrifft alle Ablehnungen seit Inkrafttreten des IM-Schreibens an die Ausländerbehörden vom 19.12.2016, in der eine restriktivere Handhabung bzw. Nichtgewährung der Ausbildungsduldungen verordnet wurde. Insbesondere gilt es die Ablehnungen von geflüchteten Menschen aus Afghanistan zu prüfen.“ Den vollständigen Antrag finden Sie hier: Arbeit-Integration
Verwandte Artikel
Host Town Special Olympics World Games Berlin 2023 – Starnberg soll Gastgeber werden
„In Berlin spielt im Juni 2023 die Musik, aber das Orchester kommt aus dem ganzen Land.“ So steht es auf der Homepage eines breit aufgelegten Programms zur Vorbereitung der Special…
Weiterlesen »
Infektionsschutz darf keine Frage des Geldbeutels und der Herkunft sein
Nach der von Ministerpräsident Söder verhängten FFP2-Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen fordern die GRÜNEN eine ausreichende Versorgung für alle Aus epidemiologischer Sicht ist die beschlossene Pflicht zum Tragen…
Weiterlesen »
Antrag zur Verbesserung der Situation für Radfahrer*innen
Unser Radexperte Anton Maier hat im Namen der Kreistagsfraktion einen umfangreichen Antrag zur Stärkung des Radverkehrs erarbeitet.
Weiterlesen »