Da über einen langen Zeitraum, trotz Erinnerung, einer unserer Anträge nicht behandelt wurde, haben wir erneut die Rechtsaufsicht eingeschaltet. Bereits in der ersten Amtsperiode hatte der damalige Stadtrat mehrheitlich beschlossen, einen Gestaltungsbeirat zu etablieren. Aufgrund der damals anstehenden Neuwahlen hatten sich die Mitglieder des zuständigen Bauausschusses darauf geeinigt, diesen erst nach den Neuwahlen zu installieren. Im Juli 2016 erfolgte eine freundliche Erinnerung, mit der Bitte um Sachbehandlung. Weder die erste Bürgermeisterin noch die Verwaltung reagierten, sodass wir uns erneut gezwungen sehen, mit Schreiben vom 8.12.2016 die Rechtsaufsicht einzuschalten, um unsere demokratischen Rechte einzufordern.
Verwandte Artikel
Eklat im Starnberger Stadtrat – Dienstaufsichtsbeschwerde eingereicht
Am 10. Oktober 2019 tagte der Starnberger Stadtrat. Im Anschluss an die Sitzung haben Bürgermeisterkandidatin Kerstin Täubner-Benicke und ich folgende Pressemitteilung herausgegeben: „Die Sitzung, die würdig mit einem Gedenken an…
Weiterlesen »
Weltklimatag
Am 20. September fanden weltweit Protestaktionen statt. Auch im Landkreis Starnberg gab es in verschiedenen Gemeinden Kundgebungen und Aktionen. Die Initiative „Starnberg for future“ hatte mich für einen Redebeitrag angefragt….
Weiterlesen »
Wohnraum schaffen
Mit einem Antrag zur Schaffung von Wohnraum in einem städtischen Gebäude im Ortsteil Percha wollen wir die angespannte Situation – insbesondere auch für die Pflegekräfte im Malteser Stift – entspannen….
Weiterlesen »