Am 27. Juni 2016 tagt ab 09:00 Uhr der Starnberger Kreistag im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Starnberg.
Die Tagesordnung finden Sie hier: Tagesordnung Kreistag
Zunächst wird sich der Kreistag erneut mit der Entwurfsplanung für den dringend erforderlichen Anbau des Landratsamtes Starnberg befassen. Schwerpunkt der Beratungen wird aber die erneute Beratung des Haushalts- und Finanzplans sein, da der 1. Haushaltsentwurf von der Regierung von Oberbayern nicht genehmigt wurde. Der Landkreis Starnberg wird in den nächsten Jahren erhebliche Investitionen tätigen: neben dem Anbau des Landratsamtes Starnberg schlagen insbesondere der geplante Neubau eines Gymnasiums in Herrsching sowie die Investitionen für die Klinik Seefeld erheblich zu Buche. Dass der Freistaat Bayern die Landkreise bei der zukünftigen Planung für die Unterbringung von Geflüchteten im Regen stehen lässt, belastet den Kreishaushalt erheblich. Neben den erforderlichen Stellenschaffungen führt die Unsicherheit beim Bau von Unterkünften zu unkalkulierbaren Risiken und Mehrkosten.
Verwandte Artikel
Antrag zur Verbesserung der Situation für Radfahrer*innen
Unser Radexperte Anton Maier hat im Namen der Kreistagsfraktion einen umfangreichen Antrag zur Stärkung des Radverkehrs erarbeitet.
Weiterlesen »
Anfrage zur Sicherheit bei der Schülerbeförderung
Anfrage zum Thema Schülerbeförderung im Schuljahr 2020/2021 im Schuljahr 2020/2021 angesichts der fortdauernden Corona-Pandemie Inwieweit wurde ein Hygienekonzept für den Schulbus-Verkehr im Schuljahr 2020/2021 erstellt? Gibt es Absprachen mit den…
Weiterlesen »
Landkreis soll Sicherer Hafen werden
Mit einem Antrag zur Unterstützung von Menschen in Seenot und der Forderung, dass der Landkreis Starnberg Sicherer Hafen wird, haben wir die Diskussion in den Kreisgremien zum Bekenntnis zu Humanität…
Weiterlesen »