Anfrage zum Thema Schülerbeförderung im Schuljahr 2020/2021 im Schuljahr 2020/2021 angesichts der fortdauernden Corona-Pandemie
- Inwieweit wurde ein Hygienekonzept für den Schulbus-Verkehr im Schuljahr 2020/2021 erstellt?
- Gibt es Absprachen mit den Busunternehmern bzw. dem MVV im Landkreis, um ein entsprechendes Hygienekonzept umzusetzen?
- Gibt es Kontaktaufnahmen mit dem Gesundheitsministerium (Vorgaben, Förderungen, etc.)?
Unsere Anfrage wurde mündlich beantwortet:
- Es werden Verstärkerbusse eingesetzt
- Die Busse sind mit sog. „Hygienesets“ ausgestattet; die Fahrer*innen sind gehalten, regelmäßige Desinfektionsmaßnahmen durchzuführen
- Die Haltezeiten der Busse wurde verlängert, damit das Ein- und Aussteigen mit Abstand erfolgen kann
- Die Busse müssen bei allen Pausenhalten mit offenen Türen parken, um den Luftaustausch zu gewähren
Verwandte Artikel
Antrag zur Verbesserung der Situation für Radfahrer*innen
Unser Radexperte Anton Maier hat im Namen der Kreistagsfraktion einen umfangreichen Antrag zur Stärkung des Radverkehrs erarbeitet.
Weiterlesen »
Landkreis soll Sicherer Hafen werden
Mit einem Antrag zur Unterstützung von Menschen in Seenot und der Forderung, dass der Landkreis Starnberg Sicherer Hafen wird, haben wir die Diskussion in den Kreisgremien zum Bekenntnis zu Humanität…
Weiterlesen »
Kreishaushalt verabschiedet und Spendengelder für Sichere Häfen generiert
Am 14.12.2020 wurde der Haushalt des Landkreises Starnberg verabschiedet. Aufgrund der Corona-Pandemie hatten sich die Fraktionen in der Sitzung darauf geeinigt, ihre Beiträge dem Protokoll beizufügen und der Presse für…
Weiterlesen »