Vom 19. bis 25. Mai 2019 veranstaltete der Starnberger Dialog die Woche der Demokratie. Mit einem Poetry-Slam im Starnberger Jugendzentrum wurde die Woche eröffnet und sie endet mit dem „Impuls für Starnberg“ am 25. Mai 2019 um 17 Uhr auf dem Starnberger Kirchplatz. Parteiübergreifend setzen wir ein Zeichen für Demokratie und gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit. Der Starnberger Dialog steht für das Bekenntnis zur freiheitlichen Demokratie, Einhaltung der Menschenrechte, Wahrung der Menschenwürde, Gewaltfreiheit, friedlicher Konfliktregulierung, Toleranz, Geschlechtergerechtigkeit, Bereitschaft zum Engagement für den Schutz der Schwächsten und für Recht der Kinder.
Anlässlich der Ankündigung der AfD Starnberg als Versammlungsort zu wählen hatte sich das überparteiliche Bündnis zusammengefunden und die Veranstaltungsreihe geplant.
Kurzfristig wurden – nachdem bekannt geworden war – dass die AfD auch den öffentlichen Auftritt auf dem Starnberger Kirchplatz sucht, eine Demonstration und ein ökumenisches Gebet organisiert. Laut Polizeiangaben kamen 250 Menschen auf den Kirchplatz und demonstrierten friedlich.
Verwandte Artikel
Anfrage zur Sicherheit bei der Schülerbeförderung
Anfrage zum Thema Schülerbeförderung im Schuljahr 2020/2021 im Schuljahr 2020/2021 angesichts der fortdauernden Corona-Pandemie Inwieweit wurde ein Hygienekonzept für den Schulbus-Verkehr im Schuljahr 2020/2021 erstellt? Gibt es Absprachen mit den…
Weiterlesen »
Kreishaushalt verabschiedet und Spendengelder für Sichere Häfen generiert
Am 14.12.2020 wurde der Haushalt des Landkreises Starnberg verabschiedet. Aufgrund der Corona-Pandemie hatten sich die Fraktionen in der Sitzung darauf geeinigt, ihre Beiträge dem Protokoll beizufügen und der Presse für…
Weiterlesen »
Haushalt 2021 verabschiedet
Am 10.12.2020 verabschiedete der Bezirkstag von Oberbayern mit den Stimmen der Fraktion B 90/Die Grünen den Haushalt. Es war eine denkwürdige Sitzung, die im Kloster Fürstenfeld und nicht im Sitzungssaal…
Weiterlesen »