Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,
auch in diesem Jahr wird es eine Gedenkveranstaltung am 9. November in Starnberg geben. Diese wird erstmals unter dem Dach des neu gegründeten „Starnberger Dialogs“ stattfinden.
1918, 1923, 1938, 1989: Der 9. November gilt als „Schicksalstag“ in der deutschen Geschichte. Er markiert den Beginn der ersten deutschen Republik, den Hitlerputsch, den Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung und den Fall der Berliner Mauer. Jedes Jahr fallen an diesem Tag Feier- und Gedenkstunde zusammen.
Wir laden Sie herzlich ein, sich um 18:30 Uhr auf den Starnberger Kirchplatz einzufinden, mit leuchtenden Kerzen ihre Solidarität zu zeigen, mit uns gemeinsam an die historische Bedeutung des Datums zu denken und ein deutliches Zeichen für unsere Demokratie zu setzen.
Wir haben uns entschlossen, die Veranstaltung unter das Motto „UnsereDemokratie – Wir passen drauf auf!“ zu stellen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte machen Sie die Veranstaltung über ihren Verteiler publik. Für eine hellwache Gesellschaft!
Bitte bringen Sie wenn möglich Kerzen in Gläsern und Laternen mit, aber wir werden auch welche verteilen.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Dr. Stefan Koch, Rainer Hange, Christiane Falk, Sissi Fuchsenberger, Kerstin Täubner-Benicke und Martina Neubauer
Verwandte Artikel
Wohnen mit Zukunft
Resümee der 7. digitalen Veranstaltung der GRÜNEN im Wahlkreis STA/LL/Germering – Pressemitteilung Starnberg, Landsberg/Lech, Germering: am 29. März 2021 fand bereits die 7. Veranstaltung der GRÜNEN im beginnenden Bundestagswahlkampf statt….
Weiterlesen »
21. März Internationaler Tag gegen Rassismus
Gemeinsam können wir erreichen, dass sich alle Menschen in diesem Land sicher und frei fühlen. Noch ist Rassismus bittere Wirklichkeit direkt vor unserer Tür. Die Taten des NSU, der Mord…
Weiterlesen »
Grünes Wahlprogramm 2021 – Entwurf
DEUTSCHLAND. ALLES IST DRIN. Unsere beiden Bundesvorsitzenden stellten am 19.03.2021 den Programmentwurf zur Bundestagswahl 2021 der Öffentlichkeit vor. „Deutschland kann so viel mehr. Diese Dekade kann ein Jahrzehnt des mutigen…
Weiterlesen »