„Das Recht auf Wohnen soll im Grundgesetz verankert werden. Kein Mensch soll ohne Obdach und eine dauerhafte würdevolle Unterbringung sein. Eine Diskriminierung bei der Wohnungssuche aufgrund von Kriterien wie des Namens, der Herkunft, der sexuellen Identität, einer Behinderung, des Familien- oder Bildungsstandes oder trotz ausreichendem Einkommen darf es nicht geben.“ So steht es im neuen Grundsatzprogramm der GRÜNENWir diskutieren im Rahmen einer digitalen Veranstaltung, wie Wohnen zukunftsgerichtet gestaltet werden kann. Auf was muss geachtet werden, damit alle Generationen in einer Gemeinde dort gerne leben und angemessenen Wohnraum finden? Welche Handlungsmöglichkeiten haben die Kommunen und wie sehen Modell für die Zukunft aus?
Der ehemalige Uttinger Bürgermeister Joe Lutzenberger erzählt, was in seinem Ort gelungen ist. Was benötigen insbesondere ältere Menschen, um möglichst lang im Alter selbstbestimmt leben zu können? Dies wird Markus Kapuste vom Seniorenwohnprojekt Gilching beleuchten. Mit dem Bundestagsabgeordneten Chris Kühn und der designierten Bundestagskandidatin Martina Neubauer soll insbesondere auch die bundespolitische Verantwortung und Steuerungsmöglichkeiten diskutiert werden. „Mit guten Ideen die Zukunft gestalten“, das ist das Motto der 4. online-Veranstaltung im Wahlkreis.
Die Veranstaltung wird am 29. März um 19:30 Uhr via Zoom mit folgenden Einwahldaten stattfinden:
Meeting-ID: 868 6547 1913
Kenncode: 484061