Besuch beim Geflügelhof Ruhdorfer

Tolle Initiative vom Bund Naturschutz Starnberg

Im Rahmen einer Veranstaltung des Bund Naturschutz Starnberg durften wir am 26. August 2025 den Geflügelhof Ruhdorfer besuchen und uns selbst ein Bild von der Haltung der rund 6.000 Hühner machen.

Die Tiere leben hier unter guten Bedingungen mit viel Bewegungsfreiheit im Freiland. Nachts sind sie im Hühnerstall; denn Fuchs und Habicht kennen den Hof und sorgen für relativ hohe Verluste im Bestand. Besonders beeindruckend war für mich der klare Gedanke der Kreislaufwirtschaft: Der Hof stellt das Futter für die Hühner selbst her und sorgt so für kurze Wege und optimales Futter, die Exkremente werden zu Dünger verarbeitet und auf den Feldern ausgebracht.

Neben der Legehennenhaltung und der Direktvermarktung spielt auch die Nähe zu den Kundinnen und Kunden eine wichtige Rolle. Produkte wie frische Eier, Fleisch und sogar Eis können direkt am Hof über einen Verkaufsautomaten erworben werden – regional, fair und jederzeit verfügbar. Außerdem findet man die Familie freitags auf dem Wochenmarkt in Söcking.

Der Besuch hat gezeigt: Hier wird Landwirtschaft mit Verantwortung, Achtsamkeit und Leidenschaft betrieben – ein Vorbild, wie moderne Tierhaltung im Einklang mit Umwelt und Verbrauchern funktionieren kann.